Thermocline of Art : New Asian waves
ZKM | Museum of Contemporary Art Karlsruhe, June 15 - October 21, 2007
ISBN 978-3-7757-2073-1
Editors: Wonil Rhee, Peter Weibel, Gregor Jansen
Publisher: Hatje-Cantz, Ostfildern-Ruit, 2007
Text engl.
352 p. : numerous illus.
Mit Werken von 117 Künstlern aus 20 asiatischen Ländern zeichnet der vorliegende englischsprachige Band erstmals ein umfassendes Bild der zeitgenössischen asiatischen Kunstproduktion. Anerkannte Experten stellen nicht nur international renommierte, in den Westen emigrierte Künstler vor, sondern vor allem auch aufstrebende Newcomer, die noch in ihren Heimatländern – von Kasachstan bis Korea, von Malaysia bis Indonesien – leben. Es eröffnet sich ein Panorama von Kunst, das die Grenzen des westlichen Kunstverständnisses erweitert: eine zeitgenössische, globale, aber auch eine postmoderne und postethnische Kunst, die das Konfliktpotenzial der Globalisierung und ihrer Effekte auf den asiatischen Raum zeigt.
In seinem Titel bezieht sich das Buch auf ein Klimaphänomen: So wie bei erheblicher Temperaturänderung des Meerwassers ein bisher unsichtbarer Strudel sichtbar über die Wasseroberfläche hinausschießt, macht Thermocline of Art. New Asian Waves bislang im Westen noch weitgehend unentdeckte asiatische Kunst aus asiatischer Perspektive sichtbar.
|