Mischa Kuball - Platons Spiegel
ZKM | Museum für Gegenwartskunst Karlsruhe, Installation, 13.02. - 03.04.2011
ISBN: 978-3-86335-104-5
Mischa Kuball. Hrsg. Andreas F. Beitin
Verlag: Buchhandlung Walther König, Köln, 2012
Text dt., 379 S. : Ill.
Autoren:
Andreas Beitin, Hans Belting, Horst Bredekamp, Bazon Brock, Martina Dobbe, Leonhard Emmerling, Blair French, Ursula Frohne und Christian Katti, Wulf Herzogenrath, Friedrich Kittler, Friedhelm Mennekes, Hans Ulrich Reck, Yukiko Shikata, Peter Sloterdijk, Bernhard Waldenfels,
Peter Weibel, John C. Welchman, Duncan White
Platons Höhlengleichnis, einer der einflussreichsten Texte in der europäischen Kulturgeschichte, formuliert die Unterscheidung zwischen der sichtbaren Realität und der Realität der Ideen.
Gerade in unserer vom Schlagwort Virtualität dominierten Zeit, in der das Problem der »Realität«
kaum mehr unter philosophischen, sondern vor allem unter soziologischen und politischen Gesichtspunkten
betrachtet wird, scheint eine erneute künstlerische sowie kunstwissenschaftliche und philosophische Beleuchtung des Themenkomplexes angebracht.
Ausgehend von der Installation platon`s mirror des Medienkünstlers Mischa Kuball
setzen sich namhafte Geisteswissenschaftler, Theologen und Medientheoretiker
mit dem Höhlengleichnis auseinander und betrachten die dort verhandelten Aspekte von Bild und Abbild,
von Schein und Sein, von Illusion und Wirklichkeit in aktuellem Kontext.
|