ZKM_Lichthof 8+9, 05. November 2016 – 19. März 2017
ISBN: 978-3-9590-5075-3
Herausgeber: Georg Vrachliotis
Verlag: Spectormag, Leipzig, 2017
Text: deutsch
250 Seiten, mit 200 s/w- und Farbabbildungen der Modelle aus dem Frei-Otto Archiv
In den 1950er Jahren prägte Frei Otto mit seinen Zeltkonstruktionen die Gartenschauen der jungen Bonner Republik, er schuf gemeinsam mit Behnisch & Partner die Dachlandschaft für die Olympischen Spiele 1972 in München. Das innovative Potential in seinem Oeuvre beruht auf der großen Interdisziplinarität des Denkens zwischen Architektur, Technik, Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Er erkannte die Modellhaftigkeit der Natur und versuchte sie, Zeit seines Lebens für die Architektur und den Ingenieurbau – und damit für die Zukunft – nutzbar zu machen. Das Frei-Otto Archiv zeichnet sich durch eine große Anzahl experimenteller Modelle aus.
Die Publikation erscheint in zwei Ausgaben (Deutsch und Englisch) anlässlich der umfangreichsten Ausstellung zum Werk von Frei Otto im ZKM Karlsruhe gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung. In ihr werden erstmals die Modelle von Frei Otto veröffentlicht.
|