Hugo Gernback und seine technischen Magazine
Von Science Facts zu Science Fiction und Cold Facts
Zum Leben und zum Werk eines ungewöhnlichen Luxemburgers in den USA
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik Band 26
Herausgeber: Franz Pichler und Gerhard Pohl
Linz: Trauner Verlag, 2013 - 158 S.: Ill.
Text: dt.
ISBN: 978-3-99033-164-4
Dieses Buch gibt dem Leser ein Bild vom Leben und vom Werk von Hugo Gernsback (1884 1967), wobei seine technischen Magazine das Hauptaugenmerk erhalten. Die Präsentation der farbigen Umschläge für eine Anzahl von Magazinen und zugehörige Kurzbeschreibungen zum Inhalt, stellen einen Versuch dar, dem Leser einen Eindruck dafür zu vermitteln. Hugo Gernsback, der im Jahre 1904 aus Luxemburg nach den U.S.A. auswanderte, hat mit seiner in New York gegründeten Firma Electro Importing Co. und als Herausgeber der technischen Magazine Modern Electronics , The Electrical Experimenter , Science and Invention , Radio News , Television und Radio Craft in großem Maße die Entwicklung der Funk- und Radiotechnik in den U.S.A. beeinflusst.
|