Schlosslichtspiele, Schlossgarten, 20. Juni – 26. September 2015
Kuratiert von Peter Weibel mit Daria Mille, Jan Gerigk und Manuel Weber
ZKM digital arts edition, 2015
DVD, Laufzeit: 1:58:29 h, Sprachen: Deutsch + Englisch
ISBN: 978-3-928201-51-3
Die Schlosslichtspiele, die während des Festivalsommers 2015 allabendlich die gesamte Südfassade des Schlosses mit aufwendigen Klang- und Bildprojektionen in Szene setzten, waren das Highlight des 300. Jubiläums der Stadt Karlsruhe.
Über die 100 Tage des Festivalsommers hinweg präsentierten renommierte internationale KünstlerInnen sowie Künstlergruppen nach Einbruch der Dunkelheit ihre Arbeiten. Zehntausende BesucherInnen versammelten sich jeden Abend vor dem Schloss, um die avancierten Video-Mappings auf der 180 Meter langen Schlossfassade zu sehen. Die Projektionen nahmen nicht nur in vielfältiger Form Bezug auf die Dreidimensionalität der Architektur, sondern berücksichtigten diese so genau, dass die Fassade sich völlig veränderte – so schien sich das Schloss selbst zusammen- und auseinanderzufalten.
Das ZKM | Karlsruhe, das Stadtmarketing Karlsruhe und KA300 transformierten die künstlerischen
Projektionen aus dem Museum in den städtischen Raum. Mit den Arbeiten an der Schnittstelle von Realität und Virtualität, analog und digital, ergänzten die Schlosslichtspiele den Themenparcours der GLOBALE
um eine weitere Facette.
Beteiligte KünstlerInnen und Künstlergruppen:
Maxin10sity
Jesper Wachtmeister, Solaris Filmproduktion
ruestungsschmie.de
PONG.LI
Xenorama
László Zsolt Bordos, Bordos.ArtWorks
Holger Förterer
Playmodes Studio
Peter Weibel und Matthias Gommel
|