ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, 26. Mai−07. Oktober 2012
ISBN: 978-3-86335-286-8
Herausgeber: Peter Weibel, Text von Franz Erhard Walther, Interview von Kasper König & Peter Weibel
Verlag: Walther König, Köln 2014
Rev. Aufl. 304 S. mit 131 Abb., brosch
Text: dt.
Franz Erhard Walthers 1968 im Verlag Gebr. König, Köln – New York, erschienenes Buch OBJEKTE, benutzen ist eine der großen Inkunabeln der Kunstgeschichte. Hier zeigt der Künstler in Wort und Bild, wie die Objekte seines 1. Werksatzes benutzt werden können – ein entscheidender und früher Beitrag zur performativen Wende in der Skulptur.
Die vorliegende Neuauflage beruht auf den Faksimiles der originalen Textzeichnungen Franz Erhard Walthers und nicht auf der typografischen Umsetzung der ersten Auflage. Die Wiederentdeckung dieser
Textzeichnungen im Archiv des Künstlers bot den Anlass, OBJEKTE,
benutzen erneut, und um zahlreiche Materialien und Texte erweitert,
herauszugeben. Die Neuauflage kann insofern auch als ursprüngliche
Ausgabe verstanden werden.
Goldener Löwe Biennale Venedig Bester Künstler
|