Im Rahmen der 20. KAMUNA (Karlsruher Museumsnacht) fanden am 4. August
2018 an gleich drei Orten in Karlsruhe sogenannte ›In-situ-Performances‹
statt:
Der Projektraum ßpace, der Offspace Halo ARS und die Fußgängerzone Kaiserstraße wurden mit dem ZKM über einen ausgehenden Audiodatenstrom verbunden.
Im Projektraum ßpace verdichtete der Künstler Lasse-Marc Riek naturalistische Field-Recordings, Geräusch- und Klanglandschaftsaufnahmen zu einer Live-Collage.
Das Live-Elektronik-Duo Lintu + Røyk trat mit modularen Synthesizern auf und sendete Live-Electronica aus dem Offspace Halo ARS in der Karlsruher Oststadt.
Die Mitglieder von KITeratur präsentierten ihre partizipative Sprechperformance ›SYNONiMUS‹ in der Fußgängerzone in der Kaiserstraße, während im Subraum des ZKM unter dem blauen Kubus das No Input Ensemble
auftrat.
Am ZKM wurden alle eingehenden Signale kaleidoskopartig aufgefächert
und in einer raumübergreifenden Klanginstallation von Yannick Hofmann,
Marco Kempf, Benjamin Miller, Sebastian Schottke und Dan Wilcox im Kubus, im Kubusvorraum und in der Tiefgarage am ZKM künstlerisch weiterverarbeitet.
Die vorliegende Audioaufnahme ist im Kubus des ZKM entstanden, wo die BesucherInnen der KAMUNA über eine eigens für dieses Projekt entwickelte interaktive Schnittstelle über die Tonmischung der Audiodatenströme bestimmen sowie mittels einer Batterie miteinander verschalteter Klangverfremder und Effektpedale mit dem klanglichen Material experimentieren konnten.
Sowohl Rieks naturalistische Klanglandschaftsaufnahmen und
Field-Recordings, Lintus + Røyks synthetisierte Elektronikklänge, die
Stimmen der partizipativen Sprechperformance der Hochschulgruppe
KITeratur
als auch die ätherischen Rauschflächen und Feedbackgeräusche, welche
durch
das Karlsruher No Input Ensemble choreographiert worden sind,
kondensieren
anteilig in dieses über 60-minütige experimentelle Hörstück hinein,
dessen
Klanglichkeit ultimativ zwischen Ambient, Drone und Musique concrète
changiert.
›Next City Sounds: Interfaces‹ fand im Rahmen des EU-Projekts
›Interfaces‹
(EU-Förderprogramm ›Kreatives Europa‹) anlässlich der Karlsruher
Museumsnacht 2018 statt.
KITeratur
Lasse-Marc Riek
Lintu + Røyk
No Input Ensemble
ZKM|Hertz-Lab
CD 2020
Label: Gruenrekorder
|